Vorbereitungskurse für Multicheck bzw. basic-check können ab sofort gebucht werden. Klicken Sie hier.
Tag Archives | Lehrstellensuche
Affoltern am Albis
Multicheck-, basic-check- und AGVS- Vorbereitung
Für wen ist dieser Unterricht geeignet?
Dieser Unterricht richtet sich an Schülerinnen und Schüler auf Lehrstellensuche, die sich auf einen Eignungstest wie zum Beispiel den basic-check, den Multicheck oder brancheneigene Tests (z. B. AGVS Eignungstest) vorbereiten möchten.
Welche Inhalte werden behandelt?
Repetiert wird u. a. der für den Beruf geforderte Stoff in Mathematik und Geometrie. Schwerpunkte sind einfache algebraische Aufgaben sowie angewandte Textaufgaben. Ebenfalls werden nach Bedarf Übungen zu den Themen Logik, Merkfähigkeit, technisches Verständnis und Vorstellungsvermögen durchgeführt. Spezifische sprachliche Inhalte sind auch Bestandteil des Kurses.
Welche Ziele verfolgt dieser Unterricht?
- Ein möglichst gutes Abschneiden im entsprechenden Check.
- Die Aufarbeitung von allfälligen Lernlücken.
Wie werden die Ziele erreicht?
Durch …
- das Lösen von ähnlichen IQ-Tests.
- die Repetition bzw. Erarbeitung von verlangtem Fachwissen.
Welche Sozial- und Unterrichtsform wird angewendet?
Unterrichtet wird in einer Kleinklasse von durchschnittlich 3 bis 5 Schülerinnen und Schülern. Einzelunterricht ist ebenfalls möglich.
Kursleitung:
Roland Schmid (Seklehrer phil. II)
Durchführungsdatum:
24. bis 28.4.2023
Weitere Kurse auf Anfrage.
Durchführungszeit:
Kursezeiten während der Frühlingsferien 2023 auf Anfrage.
Die Vorbereitung findet auch schulbegleitend statt: https://www.lernpilot.ch/kurse/vorbereitung-auf-multicheck-oder-basic-check/schulbegleitender-unterricht/affoltern-am-albis/
Kosten:
Fr. 430.00 (5 x 2 Lektionen à Fr. 43.00/45 Minuten, inkl. Unterlagen)
Durchführungsort:
Zürichstrasse 135
8910 Affoltern am Albis
Kursnummer:
FKAMBCOFrFe23
Anmeldeformular 2
Für folgende Ortschaften ist der Privatunterricht gut erreichbar:
Aeugst am Albis, Aesch bei Birmensdorf, Bonstetten, Hedingen, Knonau, Mettmenstetten, Ottenbach, Stallikon, Affoltern am Albis, Hausen am Albis, Kappel am Albis, Maschwanden, Obfelden, Rifferswil, Wettswil am Albis, Birmensdorf, Wollishofen, Zwillikon, Arni, Islisberg, Jonen und Auw, Knonauer Amt.
Dietikon
Multicheck- bzw. basic-check-Vorbereitung
Für wen ist dieser Unterricht geeignet?
Dieser Unterricht richtet sich an Schülerinnen und Schüler auf Lehrstellensuche, die sich auf einen Eignungstest wie zum Beispiel den basic-check, den Multicheck oder brancheneigene Tests (z. B. AGVS Eignungstest) vorbereiten möchten.
Welche Inhalte werden behandelt?
Repetiert wird u. a. der für den Beruf geforderte Stoff in Mathematik und Geometrie. Schwerpunkte sind einfache algebraische Aufgaben sowie angewandte Textaufgaben. Ebenfalls werden nach Bedarf Übungen zu den Themen Logik, Merkfähigkeit, technisches Verständnis und Vorstellungsvermögen durchgeführt. Spezifische sprachliche Inhalte sind auch Bestandteil des Kurses.
Welche Ziele verfolgt dieser Unterricht?
- Ein möglichst gutes Abschneiden im entsprechenden Check.
- Die Aufarbeitung von allfälligen Stofflücken.
Bemerkung: Schülerinnen und Schüler der Sek. A erreichen im Stellwerk 8 im Durchschnitt (Mittelwert) etwa 580 Punkte in Mathematik, diejenigen Jugendlichen der Sek. B knapp 500 Punkte. Lernende, welche dieses Leistungsziel nicht erreichen, weisen demnach eine unterdurchschnittliche Leistung auf.
Wie werden die Ziele erreicht?
Durch …
- das Lösen von ähnlichen IQ-Tests.
- die Repetition bzw. Erarbeitung von verlangtem Fachwissen.
Welche Sozial- und Unterrichtsform wird angewendet?
Unterrichtet wird in einer Kleinklasse von durchschnittlich 3 bis 5 Schülerinnen und Schülern. Einzelunterricht ist ebenfalls möglich.
Kursleitung:
Eveline Heer
Durchführungsdaten:
Auf Anfrage.
Durchführungszeit:
Auf Anfrage.
Kosten:
Fr. 39.00/45 Minuten. I. d. R. werden 4 bis 5 Lektionen benötigt.
Durchführungsort:
Steinmürlistrasse 65
8953 Dietikon
Karte (Eingang auf der Gebäuderückseite!)
Kursnummer:
BCVDi14_15
Anmeldeformular 2
Für folgende Ortschaften ist der Privatunterricht gut erreichbar:
Urdorf, Schlieren, Dietikon, Oetwil, Weiningen, Geroldswil, Aesch, Uitikon, Oberengstringen und Unterengstringen.
Affoltern am Albis
Multicheck-, basic-check- und AGVS-Vorbereitung
Für wen ist dieser Unterricht geeignet?
Dieser Unterricht richtet sich an Schülerinnen und Schüler auf Lehrstellensuche, die sich auf einen Eignungstest wie zum Beispiel den basic-check, den Multicheck oder brancheneigene Tests (z. B. AGVS Eignungstest) vorbereiten möchten.
Welche Inhalte werden behandelt?
Repetiert wird u. a. der für den Beruf geforderte Stoff in Mathematik und Geometrie. Schwerpunkte sind einfache algebraische Aufgaben sowie angewandte Textaufgaben. Ebenfalls werden nach Bedarf Übungen zu den Themen Logik, Merkfähigkeit, technisches Verständnis und Vorstellungsvermögen durchgeführt. Spezifische sprachliche Inhalte sind auch Bestandteil des Kurses.
Welche Ziele verfolgt dieser Unterricht?
- Ein möglichst gutes Abschneiden im entsprechenden Check.
- Die Aufarbeitung von allfälligen Lernlücken.
Wie werden die Ziele erreicht?
Durch …
- das Lösen und Besprechen (Strategien erlernen) von ähnlichen IQ-Tests.
- die Repetition bzw. Erarbeitung von verlangtem Fachwissen.
Welche Sozial- und Unterrichtsform wird angewendet?
Unterrichtet wird in einer Kleinklasse von durchschnittlich 3 bis 4 Schülerinnen und Schülern. Einzelunterricht ist ebenfalls möglich.
Kursleitung:
Roland Schmid (Seklehrer phil. II)
Durchführungszeiten und Durchführungsdaten:
Kurs I: Ab dem 22.3.2023 jeweils mittwochs von 17.20 bis 18.10 Uhr .
Kurs II: Ab dem 25.3.2023 jeweils samstags von 10.40 bis 11.30 Uhr.
Eintritt, je nach Verfügbarkeit, jederzeit möglich.
Weitere Kurse (auch ferienbegleitende) auf Anfrage.
Die Vorbereitung findet auch ferienbegleitend statt: https://www.lernpilot.ch/kurse/vorbereitung-auf-multicheck-oder-basic-check/ferienbegleitender-unterricht/affoltern-am-albis/
Kosten:
Fr. 47.80/50 Minuten. I. d. R. werden 5 bis 6 Lektionen benötigt.
Durchführungsort:
Zürichstrasse 135, 8910 Affoltern am Albis
Auf Wunsch ist die Teilnahme auch via Skype oder Teams möglich.
Kursnummer:
BCMCsbAaA23
Anmeldeformular 2
Für folgende Ortschaften ist der Privatunterricht gut erreichbar:
Aeugst am Albis, Aesch bei Birmensdorf, Bonstetten, Hedingen, Knonau, Mettmenstetten, Ottenbach, Stallikon, Affoltern am Albis, Hausen am Albis, Kappel am Albis, Maschwanden, Obfelden, Rifferswil, Wettswil am Albis, Birmensdorf, Wollishofen, Zwillikon, Arni, Islisberg, Jonen und Auw, Knonauer Amt.