Gymikurse für Schülerinnen und Schüler während der Sportferien 2021 Ab sofort sind Vorbereitungskurse während der Sportferien 2021 buchbar. Prüfungsvorbereitung (Gymi-Crash-Kurse) fürs Langzeitgymi, Kurzzeitgymi, die HMS, FMS und BMS.
Tag Archives | Gymivorbereitung
Gymikurse während der Sportferien 2020
Gymikurse für Schülerinnen und Schüler während der Sportferien 2018 Ab sofort sind Kurse während der Sportferien 2018 buchbar. Prüfungsvorbereitung (Gymi-Crash-Kurse) fürs Langzeitgymi, Kurzzeitgymi, die HMS, FMS und BMS. Wichtig: Für die FMS-, BMS– und Langgymiprüfung gelten neue Bedingungen!
Gymikurse während der Sportferien 2018
Gymikurse für Schülerinnen und Schüler während der Sportferien 2018 Ab sofort sind Kurse während der Sportferien 2018 buchbar. Prüfungsvorbereitung (Gymi-Crash-Kurse) fürs Langzeitgymi, Kurzzeitgymi, die HMS, FMS und BMS. Wichtig: Für die FMS-, BMS– und Langgymiprüfung gelten seit letztem Jahr neue Bedingungen!
Ferienkurse während der Weihnachtsferien 2016/17
Ferienkurse für Schülerinnen und Schüler während der Sportferien 2017 Ab sofort sind die Kurse während der Sportferien 2017 buchbar. Repetitionskurse für die 5. und 6. Primar, die 1., 2. und 3. Sek. Prüfungsvorbereitung (Gymi-Crash-Kurse) fürs Langzeitgymi, Kurzzeitgymi, die HMS, FMS und BMS. Wichtig: Für die FMS– und Langgymiprüfung gelten ab diesem Jahr neue Bedingungen!
Ferienkurse während der Herbstferien 2016
Ferienkurse für Schülerinnen und Schüler während der Herbstferien 2016 Ab sofort sind die Kurse während der Herbstferien 2016 buchbar. Repetitionskurse für die 5. und 6. Primar, die 1., 2. und 3. Sek.Stützukurse für die Probezeit von Kurz- und Langgymi.
Aktuelles Nachhilfeangebot in Affoltern am Albis
Neben Einzelunterricht für Primar-, Sek– und Gymistufe sind in folgenden Kursen noch Plätze frei: Schulbegleitender Stützunterricht für die 5. Klasse Primar (Mathe und Geometrie). Schulbegleitender Stützunterricht für die 6. Klasse Primar (Mathe und Geometrie). Schulbegleitender Stützunterricht für die Gymivorbereitung (Prüfungsvorbereitung) für Langzeitgymnasium (Mathe und Geometrie, Sprachen auf Wunsch). Gymivorbereitung (Prüfungsvorbereitung) fürs Kurzzeitgymnasium (inkl. FMS und […]
Affoltern am Albis
Crashkurse fürs Kurzzeitgymnasium
Für wen ist dieser Gymi-Vorbereitung geeignet?
Diese Prüfungsvorbereitung richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 2. oder 3. Sek. A oder B, welche im März 2022 eine Aufnahmeprüfung für eine weiterführende Mittelschule (Kurzzeitgymnasium) absolvieren möchten.
Welche Inhalte werden im Kurs behandelt?
Kurs während der Herbstferien 2021:
Hier liegt der Schwerpunkt auf der Repetition und Vertiefung des prüfungsrelevanten Stoffes in Mathematik und Geometrie der 1. Sek.
Parallel dazu werden passende Prüfungsaufgaben alter Prüfungsserien gelöst und ausführlich besprochen. Die Lernenden lernen dabei, wie man die unterschiedlichen Aufgabentypen anpacken muss (Methodenkompetenz) um sie erfolgreich lösen zu können.
Kurs während der Weihnachtsferien 2021/22:
Hier liegt der Schwerpunkt auf der Repetition und Vertiefung des prüfungsrelevanten Stoffes in Mathematik und Geometrie der 2. Sek.
Parallel dazu werden passende Prüfungsaufgaben alter Prüfungsserien gelöst und ausführlich besprochen. Die Lernenden lernen dabei, wie man die unterschiedlichen Aufgabentypen anpacken muss (Methodenkompetenz) um sie erfolgreich lösen zu können.
Kurs während der Sportferien 2022:
In diesem Gymi-Crash-Kurs erfolgt eine Gesamtrepetition des prüfungsrelevanten Stoffes in Mathe und Geometrie im Schnellzugstempo anhand ehemaliger Prüfungsaufgaben. Schlüsselaufgaben werden gemeinsam gelöst und ausführlich besprochen. Die Lernenden lernen dabei, wie man die unterschiedlichen Aufgabentypen anpacken muss (Methodenkompetenz) um sie erfolgreich lösen zu können.
Die Kurse können auch einzeln gebucht werden.
Welche Ziele verfolgt dieser Unterricht?
- Bestehen der Aufnahmeprüfung.
- Gute Basis für die kommende Probezeit.
Wie werden die Ziele erreicht?
Durch …
- Erlangen von Methodenkompetenz (dabei handelt es sich um die Fähigkeit, überlegt an Aufgaben heranzugehen und sie methodisch strukturiert zu lösen).
- die systematische Repetition des gemäss Reglement geforderten Prüfungsstoffes.
- die Verbesserung der individuellen Arbeits- und Lerntechnik.
- die Simulation einer Prüfung unter möglichst realen Bedingungen. Dieses Angebot kann bei Bedarf zusätzlich gebucht werden (Datum folgt).
Welche Sozial- und Unterrichtsform wird angewendet?
Unterrichtet wird in einer Kleinklasse von 3 bis 6 Schülerinnen und Schülern.
Kursleitung:
Roland Schmid (Seklehrer phil. II)
Durchführungsdaten und Zeit:
Kurs1: 21. bis 25.2.2022 jeweils 9.20 bis 10.50 Uhr.
Kurs2: 28.2. bis 4.3. jeweils 12.00 bis 13.30 Uhr.
Weitere Kurse auf Anfrage.
Kosten:
Fr. 430.00 (5 x 2 Lektionen à Fr. 43.00/45 Minuten, inkl. Unterlagen)
Durchführungsort:
Zürichstrasse 135
8910 Affoltern am Albis
Kursnummer:
Sportferien FKPVKZGSpFe22
Anmeldeformular 2
Corona Schutzkonzept:
Vor dem Betreten der Unterrichtsräumlichkeit waschen die Schüler/-innen die Hände. Die Lernenden begeben sich einzeln zu ihren Arbeitsplätzen. Jeder Arbeitsplatz ist mit Spuckschutz versehen und wird regelmässig desinfiziert. Jugendliche ab 12 Jahren tragen eine Maske (notfalls vorhanden). Der Arbeitsraum wir regelmässig gelüftet (2 Fenster sind immer minimal geöffntet). Taschentücher und Masken werden in geschlossenen Küblen entsorgt. Die maximale Gruppengrösse beträgt 4 Lernende.
Für folgende Ortschaften ist der Privatunterricht gut erreichbar:
Aeugst am Albis, Aesch bei Birmensdorf, Bonstetten, Hedingen, Knonau, Mettmenstetten, Ottenbach, Stallikon, Affoltern am Albis, Hausen am Albis, Kappel am Albis, Maschwanden, Obfelden, Rifferswil, Wettswil am Albis, Birmensdorf, Wollishofen, Zwillikon, Arni, Islisberg, Jonen und Auw, Knonauer Amt.